Inhalt anspringen

IntegrationsportalFamilie, Bildung und Erziehung

Rassismuskritische Bildungsarbeit

Hier finden Schulen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Beratung, Angebote und Unterstützung zu den Themen rassismuskritische Bildung, diskriminierungssensible Schulentwicklung und Demokratieerziehung.

Unsere Gesellschaft sieht sich zunehmend Herausforderungen wie Populismus, Extremismus und digitaler Manipulation gegenüber. Umso wichtiger ist es, dass Schulen Demokratie fördern und Kinder sowie Jugendliche zu verantwortungsbewussten Bürger*innen erziehen. Rassismuskritische Bildungsarbeit ist dabei von zentraler Bedeutung: Sie sensibilisiert für Diskriminierung, stärkt den positiven Umgang mit Vielfalt und fördert das aktive Leben demokratischer Werte im Alltag. So trägt sie dazu bei, Unterschiede als Bereicherung zu sehen und eine offene Schulkultur sowie eine vielfältige Gesellschaft zu gestalten.

Wir unterstützen und begleiten Sie als Schule, Lehrkraft oder pädagogische Fachkraft in der Entwicklung zielgruppengerechter Ideen und Konzepte für die Gestaltung einer von Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung geprägten Schulkultur. 

Unsere Angebote:

  • individuelle Beratung von pädagogischen Fachkräften, Teams und Schüler*innenvertretungen zu Fragen rund um die Themen diskriminierungssensible Bildungsarbeit und Demokratieerziehung
  • Begleitung in der Entwicklung und nachhaltigen Umsetzung schulinterner Antirassismuskonzepte, z.B. im Zuge der Aufnahme in das „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Netzwerk
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Angeboten und Projekten an Schulen und Beratung zu deren Finanzierung 
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Workshops für alle Zielgruppen, z.B. gegen Rassismus, Diskriminierung und Hate-Speech, zur Stärkung von Demokratie und Toleranz sowie zur Förderung einer migrationssensiblen Unterrichts- und Schulkultur
  • Angebote und Aufbau schulübergreifender Arbeitsgruppen für Schüler*innen und Lehrkräfte
  • Vernetzung von Schulen untereinander und mit lokalen und bundesweiten Kooperationspartnern

„Antirassismus ist die Verpflichtung, Rassismus zu bekämpfen, wo immer du ihn findest, auch in dir selbst. Und das ist der einzige Weg nach vorne.“ (Ijeoma Oluo)


Ansprechpersonen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
  • Aktion Courage e. V.

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen