Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für ein lebendiges Miteinander in unserer Stadt. Vereine sind Orte der Begegnung, des Zusammenhalts und der Teilhabe. Damit sie ihre wichtige Arbeit erfolgreich gestalten können, brauchen Ehrenamtliche nicht nur Herzblut, sondern auch Wissen, Sicherheit und praktische Kompetenzen.
Das Kommunale Integrationszentrum Wuppertal stellt diese Angebote zur Verfügung und sorgt dafür, dass Engagierte bestmöglich unterstützt werden. Möglich wird dies durch die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen, das damit die Arbeit der Vereine und das Engagement der Menschen in unserer Stadt stärkt.
Die Themen sind vielfältig: Von Demokratiebildung, Konfliktmanagement über Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsorganisation bis hin zu Digitalisierung, Medienkompetenz und Umgang mit Hassrede im Netz. Ziel ist es, die Handlungssicherheit zu erhöhen, neue Perspektiven zu eröffnen und die Vereine in ihrer Arbeit nachhaltig zu stärken.
Besonders wichtig: Für die Vereine und ihre Mitglieder entstehen keine Kosten. Die Teilnahme ist kostenfrei und soll möglichst vielen Ehrenamtlichen zugutekommen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Vereinsarbeit durch passgenaue Schulungen zu bereichern. Stärken Sie Ihr Ehrenamt – für sich selbst, für Ihren Verein und für eine offene, vielfältige Stadtgesellschaft.