Das Kommunale Integrationszentrum in Wuppertal setzt selbst Integrationsprojekte um – in Kooperation mit Partner*innen aus der Stadtgesellschaft, wie zum Beispiel Unternehmen, Vereinen oder freien Trägern. Diese Projekte reichen von einmaligen Veranstaltungen und Maßnahmen bis hin zu mehrjährigen Förderprogrammen in Bereichen wie Sprachförderung, gesellschaftliche Teilhabe oder Arbeitsmarktintegration.
Gleichzeitig fördert das Kommunale Integrationszentrum Projektideen und Initiativen aus der Wuppertaler Stadtgesellschaft. Das Team Ankommen und Teilhabe ist dabei Anlaufstelle für Bürger*innen und Vereine, die im Bereich Integration tätig sind oder aktiv werden wollen. Das Team berät und unterstützt bei der Verwirklichung von Ideen und hilft bei der Finanzierung von Vorhaben. Auch bei Vereinsgründungen oder der Organisationsentwicklung kann unterstützt werden.