Inhalt anspringen

Integrationsportal Zahlen und Daten

Integrationsmonitoring der Stadt Wuppertal

Zahlen und Daten zum Integrationsmonitoring 2025

Vielfalt ist in Wuppertal längst gelebte Realität – ein Umstand, den auch das Integrationsmonitoring der Stadt belegt. Dieses erfasst und analysiert regelmäßig Daten zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit internationalen Geschichten. Ziel ist es, Entwicklungen in Bereichen wie Bildung, Arbeitsmarkt und Demografie zu dokumentieren und eine fundierte Basis für die kommunale Migrations- und Integrationsarbeit zu schaffen.

Durch eine faktenbasierte Auswertung werden sowohl Fortschritte als auch bestehende Herausforderungen identifiziert. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Integrationsarbeit zur Förderung von Chancengerechtigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Der Bericht zum Integrationsmonitoring 2025 wurde vom Kommunalen Integrationsmanagement erstellt und stellt eine Weiterentwicklung des zuletzt 2020 veröffentlichten Berichts dar. Er basiert auf einem aktualisierten Indikatorenkatalog, der als Grundlage für die künftige Berichterstattung dient.

Der Bericht zum Integrationsmonitoring 2025 ist im folgenden Downloadbereich abrufbar.

Downloads

Überregionale Analysen

Kontakt

Kommunales Integrationsmanagement

Logo

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • canva.com / Shutterstock.de, TNT Media
  • MKJFGFI

Auch noch interessant

Auf dieser Seite verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprache auswählen
Seite teilen