23. Mai Tag der Nachbarschaft
Am Freitag, den 23. Mai 2025, feiern wir den Tag der Nachbarschaft – einen bundesweiten Aktionstag, der das Miteinander stärkt und Menschen zusammenbringt. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen und diesen besonderen Tag mitzugestalten!
So können Sie mitmachen:
✔ Eigene Aktion planen und ab dem 13. März auf www.tagdernachbarschaft.com (Öffnet in einem neuen Tab) eintragen
✔ Nachbar*innen einladen – kostenloses Material wie Plakate und Postkarten stehen zur Verfügung
✔ Den Tag bekannt machen und Ihre Gemeinschaft motivieren, sich zu beteiligen
Ob Nachbarschaftsfest, Pflanzaktion, Picknick, gemeinsames Liedersingen oder eine Bastelaktion – jede Initiative ist willkommen und trägt dazu bei, ein Zeichen für ein offenes und solidarisches Miteinander zu setzen!
Förderung bis zu 300 Euro möglich!
Für Ihre Aktion können Sie eine Förderung von bis zu 300 Euro beantragen, um Materialien oder andere Kosten zu decken.
Kostenlose Materialien für Ihre Aktion
Die nebenan.de Stiftung stellt kostenfreie Mitmach-Sets mit Plakaten, Postkarten, Rezeptkarten und Dekoartikeln zur Verfügung. Diese helfen Ihnen, den Tag noch sichtbarer zu machen.
Treffpunkt für alle
Auch wer nichts organisiert, kann mitmachen! Um 16 Uhr treffen sich Nachbar*innen auf dem nächstgelegenen Spielplatz – einfach etwas zu essen & trinken mitbringen und neue Leute kennenlernen!
Hinweis für Veranstalter*innen
Bitte denken Sie daran, größere Aktionen im öffentlichen Raum rechtzeitig beim Ordnungsamt anzumelden. Den Antrag für Ihre Veranstaltung können Sie direkt unter folgendem Link stellen:
➡ Veranstaltungsgenehmigung beantragen (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Rückmeldungen der beteiligten Behörden gehen dann direkt an die Antragsteller*innen. Weitere Informationen finden Sie auch unter Links und Downloads (Öffnet in einem neuen Tab).
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt setzen!
Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen und eine rege Beteiligung!
*Die Aktion ist eine Initiative von nebenan.de Stiftung.