Unter Federführung des Kulturbüros der Stadt Wuppertal hat eine Jury die Gewinner*innen des Wettbewerbs »Ich bin von hier!« ausgewählt. Angesichts der hohen Qualität der eingereichten Beiträge wurde das vom NRW KULTURsekretariat gestiftete Preisgeld von 2.000 Euro durch die Stabstelle für Gleichstellung und Antidiskriminierung sowie aus Mitteln des Kulturbüros der Stadt Wuppertal aufgestockt. So konnten neben dem Hauptgewinn noch drei weitere Wettbewerbsbeiträge mit Preisen in Höhe von jeweils 1.000 Euro belohnt werden.
Den mit 2.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält das Gymnasium Sedanstraße (Betreuung: Roland Cron) für den Beitrag »Ein Teil von hier!«.
Der Wuppertaler Jury gehörten an:
Dr. Bettina Paust (Leitung Kulturbüro), Roswitha Bocklage (Leitung Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung), Suzan Öcal (Antirassismusbeauftragte im Ressort Zuwanderung und Integration), Victor Boldt (freier Filmemacher), Christine Weinelt (Kulturbüro –Kulturelle Bildung), Annabel Petzold (Kulturbüro – Bundesfreiwilligendienst) und Olaf Hübel (Kulturbüro).
Der Wettbewerb mit dem Titel »Ich bin von hier!« wurde im Januar 2024 anlässlich seines 50-jährigen Bestehens vom NRW KULTURsekretariat ausgeschrieben und die Gewinner*innen in den einzelnen Mitgliedsstädten ermittelt. Wuppertaler*innen waren aufgerufen, ihre persönlichen Erfahrungen zur erlebten Diversität in ihrer Stadt mit einem Video- oder Handyfilm oder Hörstück von maximal fünf Minuten Dauer künstlerisch festzuhalten.
Wir beglückwünschen die Preisträger*innen und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die eindrucksvollen Einsendungen zur Ausschreibung.