Ab sofort bis zum 31.3.2025 haben Migrant*innenselbstorganisationen wieder die Möglichkeit, Projektanträge einzureichen: Der Integrationsausschuss der Stadt Wuppertal bietet in diesem Jahr zum dritten Mal das Förderprogramm „Vielfältig engagiert!“ an und wird dabei vom Ressort Zuwanderung und Integration unterstützt.
Der Ausschussvorsitzende, Lukas Twardowski, freut sich: „Die Ehrenamtlichen in den Migrant*innenselbstorganisationen engagieren sich in Wuppertal mit wertvollen Ideen und Projekten nicht nur bei Themen der Integrationsarbeit, sondern auch grundsätzlich für die Stadtgesellschaft. Darum freuen wir uns, die Arbeit auch in diesem Jahr wieder unterstützen zu können.“
Im Rahmen des Förderprogrammes sollen erneut bedarfsorientierte Projekte und Angebote in und mit den migrantischen Vereinen und Initiativen gefördert werden. Dazu gehören zum Beispiel Projekte in den Themen-Bereichen
- Familienarbeit in seiner generationsübergreifenden Komplexität
- Offene Angebote zur Schaffung und Stärkung gesellschaftlichen Miteinanders
- Demokratieförderung
- Bildungsangebote
Annette Berg, die Beigeordnete für den Geschäftsbereich „Soziales, Jugend, Schule und Integration“, unterstreicht die Bedeutung des Programms: „Die Vereine erreichen mit ihren sehr bedarfsgerechten Angeboten Menschen, die den Weg in die Regelstrukturen teilweise noch nicht gefunden haben. Das Förderprogramm „Vielfältig engagiert“ unterstützt die Integration vor Ort auf sehr niedrigschwellige, aber auch sehr wirksame Weise.“
Hintergrund:
Der Stadtrat hatte bereits am 21.09.2022 im Rahmen eines Antrags zu den damaligen Haushaltsberatungen unter dem Titel „Unterstützung in der Krise an Migrantenselbstorganisationen“ eine Förderung hierfür möglich gemacht. In 2025 stehen erneut 20.000 € für „Vielfältig engagiert!“ zur Verfügung.
Kontakt & Antrag:
Ein formloser Antrag kann unter Angabe von Ziel, Zielgruppe und Kosten per E-Mail gestellt werden an:
- Michael Visser, Telefon: 0202 563 2514, E-Mail: michael.visserstadt.wuppertalde
- Katja Dummer, Telefon: 0202 563 2589, E-Mail: Katja.Dummerstadt.wuppertalde
Über die Projektanträge und die Vergabe der Mittel entscheidet anschließend eine Jury aus Mitgliedern des Integrationsausschusses.