Ziel war es, das Wuppertaler (Beratungs-)Netzwerk weiterzuentwickeln und zu qualifizieren. Zielgruppe sind Hauptamtliche sowie Ehrenamtliche auf leitender und operativer Ebene.
Der Fachtag wurde von dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Wuppertal und dem Jobcenter veranstaltet - in einer Kooperation mit der Bundesagentur, der IHK und der Kreishandwerkerschaft.
Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin Wege ebnen für die Arbeits- und Fachkräfte von morgen.
Programm
Downloads (wird noch ergänzt)
Keynote 1 - Eva Platz - Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR:
Keynote 2 - Reinhardt Schunck - Bergische Universität Wuppertal:
Workshop-Präsentationen:
- Workshop 1: Übergang Schule-Beruf gemeinsam gestaltenPPTX-Datei2,71 MB
- Workshop 2: Erfolgsfaktoren für die Gewinnung und Beschäftigung ausländischer Arbeits- und FachkräftePDF-Datei5,48 MB
- Workshop 3: Fachkräfteeinwanderungsgesetz - aktuelle Entwicklungen, Chancen und HürdenPPTX-Datei17,87 MB
- Workshop 4: Ausbildung und Arbeit für geduldete Menschen: eine besondere HerausforderungPDF-Datei269,55 kB