Beraterin Petra Götz
Viele geflüchtete und neu zugewanderte Menschen kennen ihre Rechte in Deutschland nicht, wenn sie Kaufverträge abschließen oder online einkaufen. Wir möchten sie darin unterstützen, gleichberechtigt zu sein, in dem sie ihre Rechte kennen und einfordern können.
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihre Rechte im Supermarkt sind? Oder wie es um Gewährleistung und Umtausch steht? In unserem spannenden Vortrag „Rechtsirrtümer im Alltag“ klären wir die häufigsten Missverständnisse und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Rechte als Verbraucher optimal nutzen können.
Erfahren Sie alles über Vertragsrecht und was beim Onlineshopping wirklich gilt. Lassen Sie sich nicht von falschen Annahmen leiten – seien Sie dabei und werden Sie zum Experten Ihrer eigenen Rechte!
Die Veranstaltung findet online per Zoom statt:
Datum: 25.03.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr
https://us06web.zoom.us/j/83128595316?pwd=91Qs10AFDU4AUTxzLajAu9I4HO3SgW.1 (Öffnet in einem neuen Tab)
Meeting-ID: 831 2859 5316
Kenncode: 604150
Oder per Telefoneinwahl:
• 069 3807 9883
• 069 3807 9884